Die Zeit der Ernte, der Zubereitung und der Abfüllung ist jedes Mal wieder etwas ganz Besonderes für uns. Wenn die iva im Juli und August blüht, begeben wir uns in die Berge von Tschlin, pflücken vorsichtig ihre zarten Blätter, legen sie in Alkohol ein und lassen sie einige Tage allein.
Diese Zeit braucht sie, um den bittersüssen Geschmack zu entfalten, der iva so einzigartig macht. Durch die Zugabe von Wasser und Zucker ergibt sich daraus eine samtigweiche Essenz, die wir sorgfältig filtern. iva ist echte Handarbeit.