Skip to content

Ernte. + Herstellung.

iva Ernte, die schönste Zeit des Jahres.

Wenn die ersten Sonnenstrahlen über den Engadiner Gipfeln funkeln, ist es an der Zeit aufzubrechen. Bedächtig setzen wir einen Fuss vor den anderen, den Rucksack aufgeschnallt und den Stock in der Hand. Die Sonne erwärmt die Alpwiesen, ihr Duft liegt uns in der Nase – aber wir wollen weiter hinauf, zu den Felsen, wo die iva wächst. Die besten Plätze sind geheim. Sie werden nur innerhalb der Familie und an beste Freunde weitergegeben. Wir beginnen vorsichtig von Hand zu ernten, nie zu viel auf einmal. Die Pflanze muss sich erholen können, damit wir Jahr für Jahr die uralte Tradition der iva Produktion weiterführen können. Nach einem langen Tag kehren wir müde, aber glücklich ins Dorf zurück. In der Manufaktur legen wir die iva Pflanzen in Alkohol ein und lassen sie einige Tage allein. Diese Zeit braucht sie, um den bittersüssen Geschmack zu entfalten, der iva so einzigartig macht. Durch die Zugabe von Wasser und Zucker ergibt sich daraus eine samtigweiche Essenz, die wir sorgfältig filtern und von Hand abfüllen, etikettieren und nummerieren. 

Mia Iva in Tschlin. Bild Mayk Wendt

18 oder älter?

VERSAND

Versandkosten (Verpackung und Transport) in der Schweiz und Liechtenstein:

  • 1 x Blockbuch «ein bischen Berge für die Seele»: CHF 4.00
  • alles Andere: CHF 9.50

Über CHF 90.00 Warenwert liefern wir schweizweit versandkostenfrei.

Wir versenden innerhalb der Schweiz und Liechtenstein. Geliefert wird ab unserem Lager in Tschlin.

Wir liefern mit Post Pac Economy. Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach Eingang der Zahlung, sofern die Waren an Lager sind.

Sind Waren nicht an Lager, wirst Du per E-Mail von uns informiert. Generelle Ausnahmen werden auf der Webseite angegeben.

Bei dringenden Bestellungen empfehlen wir, vorgängig mit uns Kontakt aufzunehmen.